Ars Vivendi
  • Ars Vivendi
  • Gespräche
  • Edition
  • Seminare
    • Goethe - Universalgenie & Freimaurer
    • Die Geheimnisse von Florenz
    • Leonardos wundersame Welt
    • Dante im Exil
    • Leonardo und darüber hinaus
    • Der phantastische Garten
    • Embassy of the Free Mind
  • Podcast
  • TELEGRAM
  • Kontakt
Bild

SEMINARE

GOETHE
​UNIVERSALGENIE UND FREIMAURER

BILDUNGSREISE ZUM HERBSTÄQUINOKTIUM 2025

Bild
​
​Gemeinsam mit Dr. Ettore Ghibellino und Dr. Michael Rappenglück tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Johann Wolfgang von Goethe und entdecken die Geheimnisse des Musenhofs von Herzogin Anna Amalia.
Unser exklusives Seminar „Goethe – Universalgenie und Freimaurer“ lädt Kulturbegeisterte und Goethe-Enthusiasten zu einer einzigartigen geistigen Reise ein.

In einem intimen Kreis von nur 12 Teilnehmern verbinden wir Goethes Leben, Werk und freimaurerisches Denken. Begleitet von renommierten Experten entschlüsseln Sie Goethes Weltsicht als Wegweiser für Ihre eigene Entwicklung.


Vom 24. bis 28. September 2025 in Weimar
​
Erleben Sie sechs faszinierende Vorträge, gefolgt von anregenden Gesprächen, die Raum für Reflexion und Austausch bieten:

In tenebris – Goethe als Lichtsucher (Axel Voss):
Entdecken Sie Goethes spirituelle Suche nach Erkenntnis und Wahrheit.

 
„Mehr Licht!“ – die berühmten letzten Worte Goethes spiegeln sein lebenslanges Streben nach Erkenntnis wider. Doch welches Licht suchte Goethe tatsächlich? Der Vortrag beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen Goethes naturwissenschaftlichen Forschungen, seinen literarischen Werken und seiner philosophisch-spirituellen Entwicklung, insbesondere im Kontext seiner Mitgliedschaft bei den Freimaurern. Johann Wolfgang von Goethe war nicht nur Dichter und Denker, sondern ein tiefgründiger Forscher, der die Grenzen zwischen Wissenschaft, Philosophie und Spiritualität bewusst überschritt. Seine Farbenlehre war dabei nicht allein eine naturwissenschaftliche Untersuchung, sondern zugleich Ausdruck seiner Überzeugung, dass die sichtbare Welt ein Schlüssel zur unsichtbaren darstellt. In seinen Studien zur Optik beschäftigte sich Goethe mit Licht und Dunkelheit nicht nur physikalisch, sondern nutzte diese Begriffe auch symbolisch als Metaphern für menschliche Erkenntnisprozesse. Der Vortrag zeigt Goethe als Suchenden, der durch seine wissenschaftliche Arbeit und spirituelle Suche nach dem Licht im Dunklen eine einzigartige Synthese geschaffen hat. Der Vortrag bietet neue Perspektiven und überraschende Einsichten in das Leben und Werk eines der bedeutendsten Lichtsucher der Geistesgeschichte.

Freimaurerische Symbolik (Axel Voss):
Lernen Sie, wie freimaurerische Symbole eine universelle Sprache der Erkenntnis bilden.

Die Freimaurerei wird oft als geheimnisvoll empfunden – doch was verbirgt sich tatsächlich hinter ihren Symbolen? Der Symbolforscher Axel Voss eröffnet einen spannenden Zugang zur Welt der Freimaurerei und zeigt, wie Symbole als Schlüssel zu tieferer Erkenntnis dienen können, um Weisheit und Selbstvervollkommnung zu fördern.
Freimaurerische Symbolik ist weit mehr als dekorative Tradition; sie eröffnet einen Weg zur Auseinandersetzung mit grundlegenden philosophischen und spirituellen Fragen. Symbole wie Winkelmaß, Zirkel und Rauher Stein dienen dabei nicht nur der Selbstreflexion, sondern erschließen zugleich philosophische Einsichten und universelle Lebensprinzipien. Bereits Johann Wolfgang von Goethe nutzte in seinen Werken und Forschungen symbolische Bilder und Metaphern, die stark durch seine Erfahrungen als Freimaurer geprägt waren. So offenbaren sich in der scheinbar geheimnisvollen Symbolik der Logen tiefgründige Erkenntnisse über Mensch und Welt.
Der Vortrag beleuchtet zudem, wie Goethe in seinem Denken und Schaffen diese Symbolik einsetzte und interpretierte, und zeigt, wie die freimaurerische Symbolsprache eine universelle Kommunikationsebene schafft, die jenseits kultureller und sprachlicher Grenzen existiert. Er bietet Einblicke in eine faszinierende Welt, in der Symbole zu Wegweisern einer geistigen Reise werden.

Goethes Weltmodell (Dr. Michael A. Rappenglück):
Erforschen Sie die Verbindung von Baukunst und Goethes kosmologischer Weltsicht.

Goethe und Anna Amalia (Dr. Ettore Ghibellino):
Enthüllen Sie ein Staatsgeheimnis aus Altweimar.

Goethes Liebeswerk (Dr. Ettore Ghibellino):
Erleben Sie Goethes Texte in einer neuen, tiefgehenden Interpretation.

Das Römische Haus (Dr. Ettore Ghibellino):
Entdecken Sie Goethes Mausoleum-Tempel im Park an der Ilm als spirituelles Heiligtum.


​
Exklusive Zusatzangebote
​
Machen Sie Ihr Bildungserlebnis unvergesslich mit diesen maßgeschneiderten Highlights:
  • Gemeinsame Mittag- und Abendessen in einem Weimarer Restaurant.
  • Private Stadtführung durch Weimar, individuell gestaltet von einer erfahrenen Expertin.
  • Magische Morgenstunde am Römischen Haus, wo Dr. Ettore Ghibellino die Funktionsweise von Goethes Sonnenuhr erläutert.
  • Exklusive Führung durch das Museum für Ur- und Frühgeschichte mit Dr. Michael A. Rappenglück.
  • Festliche Soiree mit Mitgliedern des Anna Amalia und Goethe Freundeskreises in elegantem Ambiente.
Ich möchte dabei sein!
Bild

Johann Wolfgang von Goethe nach einem Gemälde von H. C. Kolbe

Bild
Dr. Ettore Ghibellino, MJur (Oxford)
Rechtshistoriker und Verfassungsrechtler, Weimar​
​
Bild
Dr. Michael A. Rappenglück, M.A.
Astronomie-Historiker und Philosoph,
Gilching
​
Bereiten Sie sich optimal vor: Vorab erhalten Sie zwei Werke von Dr. Ettore Ghibellino: Goethe und Anna Amalia – Eine verbotene Liebe und Goethe und Anna Amalia – Das Römische Haus als ‚Geheimster Wohnsitz‘. Diese Bücher bieten Ihnen tiefe Einblicke in Goethes Leben und Liebesgeschichte.​
Bild
Bild

ARS VIVENDI

Axel Voss
Richard-Wagner-Straße 29, 45128 Essen
​Semperstraße 50, 22303 Hamburg

Telefon (ab 18:00h): 0151 23036695

ARS VIVENDI
auf TELEGRAM

Impressum

Datenschutz

  • Ars Vivendi
  • Gespräche
  • Edition
  • Seminare
    • Goethe - Universalgenie & Freimaurer
    • Die Geheimnisse von Florenz
    • Leonardos wundersame Welt
    • Dante im Exil
    • Leonardo und darüber hinaus
    • Der phantastische Garten
    • Embassy of the Free Mind
  • Podcast
  • TELEGRAM
  • Kontakt